BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)

BSI Warn- und Informationsdienst (WID) RSS Feed zur Verteilung Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)

[UPDATE] [mittel] Ruby (CGI und URI gem): Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und vertrauliche Informationen preiszugeben.

[UPDATE] [mittel] Apache CXF: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache CXF ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [hoch] Python: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Python ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

[UPDATE] [hoch] Roundcube: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Roundcube ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.

[UPDATE] [mittel] Golang Go (x/net/html): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Golang Go im "x/net/html" Paket ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [mittel] GNOME: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNOME in den libsoup und glib Bibliotheken ausnutzen, um Daten zu manipulieren, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen und um nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.

[UPDATE] [mittel] MongoDB: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Daten

Ein entfernter anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MongoDB ausnutzen, um Daten zu manipulieren.

[UPDATE] [mittel] MongoDB: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MongoDB ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen und Daten zu manipulieren.

[UPDATE] [hoch] Logback: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Logback ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.

[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (pcs): Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.

[UPDATE] [hoch] Logback: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Logback ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.

[UPDATE] [mittel] Xen: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [hoch] Apache Commons BeanUtils: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Commons BeanUtils ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

[UPDATE] [mittel] Red Hat Satellite: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Satellite ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [hoch] GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GIMP ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.