BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)

BSI Warn- und Informationsdienst (WID) RSS Feed zur Verteilung Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)

[UPDATE] [mittel] Red Hat Satellite: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Satellite ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [hoch] GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GIMP ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.

[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (python-tornado): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (corosync): Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux in Corosync ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.

[UPDATE] [hoch] sudo: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in sudo ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und seine Rechte auf "root" zu erweitern.

[UPDATE] [mittel] GIMP: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GIMP ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.

[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (libsoup): Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff oder weitere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.

[UPDATE] [mittel] Red Hat OpenShift Container Platform: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Offenlegung

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in der Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen.

[UPDATE] [mittel] GNU libc: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.

[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen offenzulegen.

[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Offenlegung von Informationen

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um Informationen offenzulegen.

[NEU] [mittel] Red Hat JBoss Data Grid: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat JBoss Data Grid ausnutzen, um Informationen offenzulegen.

[NEU] [hoch] dpkg: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in dpkg ausnutzen, um Informationen offenzulegen.

[NEU] [mittel] Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Edge ausnutzen, um Informationen offenzulegen.

[NEU] [mittel] Junit: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Junit ausnutzen, um Informationen offenzulegen.